0821 31949801 - Maximilianstraße 50 - 86150 Augsburg
Häufig gestellte Fragen
Kann ich bei euch mit Bargeld zahlen?
Seit dem 01.01.2020 ist unser Salon bargeldlos, wir akzeptieren alle gängigen Karten und unsere Gutschein/Geldkarten
Wie kann ich Gutscheine bei euch kaufen?
Gutscheine können über unsere Homepage bequem online gekauft werden. Diese werden per Mail verschickt, auch zum Verschenken möglich
Wie ist das mit dem Trinkgeld?
Jeder Stylist freut sich über Trinkgeld, gar keine Frage.
Diese Wertschätzung ist etwas ganz privates zwischen Friseur*in und Kunde*in.
Unsere Auszubildenden freuen sich sehr, wenn man an sie denkt.
Leider ist es uns technisch nicht möglich, Trinkgelder auf die Kartenzahlung zu verbuchen. Hier bitte ein paar Münzen mitbringen - manche Stylisten können Trinkgelder auch per PayPal akzeptieren.
Diese Wertschätzung ist etwas ganz privates zwischen Friseur*in und Kunde*in.
Unsere Auszubildenden freuen sich sehr, wenn man an sie denkt.
Leider ist es uns technisch nicht möglich, Trinkgelder auf die Kartenzahlung zu verbuchen. Hier bitte ein paar Münzen mitbringen - manche Stylisten können Trinkgelder auch per PayPal akzeptieren.
Welche Tipps gibt es, damit eine Haarfarbe/Gloss länger hält?
1. nicht täglich waschen! Farbpigmente werden über die Haarwäsche abgebaut
2. auf sulfathaltige Shampoos verzichten, die reinigen das Haar zu stark
3. nach dem Shampoonieren immer einen Schuppenschicht verschließenden Conditioner verwenden
4. wenn möglich einen Wasserfilter für die Dusche installieren
5. Hitzeschutz beim Styling verwenden
2. auf sulfathaltige Shampoos verzichten, die reinigen das Haar zu stark
3. nach dem Shampoonieren immer einen Schuppenschicht verschließenden Conditioner verwenden
4. wenn möglich einen Wasserfilter für die Dusche installieren
5. Hitzeschutz beim Styling verwenden
Warum werden schwarz gefärbte Haare beim Aufhellen rot?
Beim Aufhellen werden die künstlichen Pigmente im Haar abgebaut. Im Haar bleibt der sogenannte Aufhellungsgrund zurück. Je dunkler die Tonhöhe ist, desto mehr Rotpigmente bleiben zurück. Manche Produkte für die Heimanwendung sind nicht mehr zu entfernen und müssen leider herauswachsen.
Achtung vor farbloses/schwarzes Henna
Bei farblosen oder schwarzen Henna im Zusammenhang mit Blondieren können wir nur abraten. Leider verwenden manche Hersteller Indigo, also Textilfarben um warme Reflexe in Hennafarben zu neutralisieren. Indigo ist blondierungsresistent und bleibt bis zum Schluss stehen, d.h. die Haare werden zuerst grün, dann blau. Der Fehler liegt nicht beim Friseur!
Warum fragt ihr was in den letzten Jahren alles mit den Haaren passiert ist?
Für eine professionelle Färbeberatung müssen wir die letzten 2 bis 5 Jahre der Haare wissen. Wurden Sie schon einmal blondiert, gefärbt oder getönt? Wenn ja - wie oft? Mit welchen Produkten wurde zuvor gearbeitet, Heimprodukte oder Professionelle Produkte? Welche Haarpflegeprodukte werden verwendet und welche Pflegerituale gibt es? Werden die Haare morgens oder abends gewaschen und wie werden sie gestylt, mit oder ohne Hitzeschutz?
Unsere Partner





Auszeichnungen



(c) 2010-2023 GABRIEL Friseur & Kosmetik